deen +212 706 564102 eva@berberadventuretours.com
+212 706 564102 eva@berberadventuretours.com

3 Tage Wandern, 3 Täler im Jebel Saghro Gebiet private Tour

0

Ab 380€ pP

  • 3 Tage
  • Private Tour
  • Sep - Nov, Feb - Mai

Überblick

  • 3 Tage, 4 Nächte, 2 Nächte im Gasthaus in Nkob, 2 Nächte im Zelt oder sehr einfachem Gasthaus
  • Ab Nkob, kurze Transfers am Anfang und Ende
  • Wandern durch grüne Täler in den Ausläufern des wunderschönen Jebel Saghro Gebirge
  • Höhenlage 1200-1500 m, 3-5 Stunden Wanderung pro Tag
  • Fitness-Level 3/5

Inklusive

  • 2 Nächte im Gasthaus, 2 Nächte im Igluzelt oder sehr einfachen Gasthäusern
  • Transfer ab/bis Nkob
  • 3 Mahlzeiten am Tag
  • Wanderguide, Koch, Mulis und Muliführer
  • Zelte, Schlafsäcke, Matratzen, Wanderstöcke

Nicht inklusive

  • An-/Abreise nach Nkob
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
  • Unvorhergesehene Kosten durch Wetter, verspätete Flüge/Busse, etc

Was dich erwartet

  • Die Stille in den Bergen, um ganz ohne Zivilisationslärm zur Ruhe zu kommen
  • Eine der landschaftlich reizvollsten Gegenden in Marokko
  • Leckeres Essen, um deinen Körper nach dem Wandern wieder zu stärken
  • Der Sternenhimmel, wie du ihn wahrscheinlich noch nie gesehen hast

Reiseprogramm

Tag 0

Ankunft in Nkob (Nkob wird von CTM Bussen angefahren), Unterkunft und Abendessen inklusive

Tag 1

Nach dem Frühstück Transfer (ca. 1 Stunde) ins Hendour Tal, welches wir durchqueren, wir sehen kleine Dörfer und wandern entlang des Flusses. Mittagessen unterwegs, danach wandern wir weiter bis ins „Amazontal“ wo wir bei einer Familie übernachten (Zelt oder im Haus).

Tag 2

Heute starten wir Richtung Tiblah entlang des nächsten Tals, machen Mittagspause bei einer Nomadenfamilie und wandern dann weiter nach Igli, wo wir den höchsten Punkt unserer Tour erreichen (1850m). Hier übernachten wir im Camp oder in den Zimmern, falls das Wetter nicht mitspielt.

Tag 3

Es geht los durch das Boualouztal in Richtung Bab’n’Ali, das Highlight der Region. Wir essen in einer schmalen Schlucht zu Mittag , besuchen den Akhbach Wasserfall (wenn es geregnet hat) und erreichen Bab’n’Ali am frühen Nachmittag. Kurz darauf erreichen wir die Straße, wo unser Transport nach Nkob schon auf uns wartet. Nach einer Dusche im Riad können wir noch das Camp zum Sonnenuntergang besuchen, Abendessen und Übernachtung im Riad inklusive.

Karte

Häufig gestellte Fragen

Was passiert, nachdem ich gebucht habe?

Zur Bestätigung deiner Buchung benötigen wir deinen vollständigen Namen und eine Anzahlung von 25 % des Gesamtreisepreises. Der Rest der Zahlung ist 1 Monat vor der Reise fällig.

Wie werden die Temperaturen sein?

In Zeiten des Klimawandels ist diese Frage schwer zu beantworten. Generell ist es oben in den Bergen kühl, auch wenn in Nkob 30 Grad herrschen. 

Fitness-Level

Für diese Wanderung ist eine gute Alltagsfitness nötig, es geht auf guten Pfaden durch die Täler. Die Wanderung geht über 3-4 Stunden pro Tag mit 1 oder 2 Pausen.

Welche Art von Ausrüstung benötige ich?

Generell empfehlen wir gute Wanderschuhe, Wanderstöcke (gut geeignet, um Schwellungen der Hände zu reduzieren), langärmelige/langbeinige leichte Kleidung mit ein paar warmen Schichten und Sonnenschutz.

Welche Art von Menschen wandern mit BAT

Unsere Wanderungen ziehen aktive und abenteuerlustige Menschen jeden Alters an. Menschen, die sich gerne in der Natur aufhalten und nichts gegen einfache Komfortlevel haben. 

Kann ich meine Reise verlängern?

Ja! Wir können eine Verlängerung genau an deine Wünsche anpassen.

Brauche ich eine Versicherung?

Wir empfehlen dringend, zumindest eine gute Reisekrankenversicherung abzuschließen. Nicht nur für unsere Reise, sondern für alle Reisen in Marokko und der Welt. Achte darauf, dass sie bei schwerwiegenden Problemen die Überführung ins Heimatland abdeckt, damit du zu Hause behandelt werden kannst.

 

Zieh auch in Erwägung, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, für den Fall, dass du unmittelbar vor der Reise krank/verletzt wirst und die Reise stornieren musst.

Was ist mit Schlangen und Skorpionen?

Schlangen und Skorpione sind sehr selten und vor allem in den Sommermonaten aktiv. Trotzdem ist es ratsam, immer Schuhe (oder zumindest Flipflops) zu tragen. Und sei vorsichtig, wenn du Steine anhebst, da sich Skorpione unter ihnen verstecken könnten.

Wie/wo geht man zur Toilette?

Auf unseren Wanderungen bringen wir keine Toilette mit, so dass du die große Toilette benutzen musst. Kleine Geschäfte sind einfach, man versteckt sich einfach hinter einem Busch. Für große Geschäfte gräbt man zuerst ein Loch und bedeckt es später mit Erde oder Steinen. Wir sammeln das gesamte Toilettenpapier in Plastiktüten, um es nach unserer Rückkehr in die Stadt ordnungsgemäß zu entsorgen.