Wüsten- und Bergwandern
Rundreisen und mehr
Willkommen bei Berber Adventure Tours, den Experten für personalisierte Touren, die genau deinen Wünschen entsprechen. Während unsere Leidenschaft bei den Wüstenwanderungen liegt, planen wir auch Bergwandern, Rundreisen, Roadtrips und individuelle Programme für alle, die etwas besonderes erleben wollen.
Unsere nächsten Gruppentouren
Unsere beliebtesten privaten Touren
Wir, Hassan und Eva, haben Berber Adventure Tours ins Leben gerufen, um dir die wunderschöne marokkanische Wüste zu zeigen, die wir unsere Heimat nennen. Im Laufe der Zeit haben wir Wanderungen in den Bergen und Rundreisen mit ins Programm aufgenommen.
Wenn du gerne eine individuelle Reise, etwas abseits der üblichen Touristenpfade machen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig.
Wir möchten, dass du die Gastfreundschaft der Berber, die Vielfalt der Sahara (und des übrigen Marokkos) und natürlich das köstliche Essen kennenlernst, auf das wir Marokkaner so stolz sind.
Die einfachen Standard 3 Tage Trips nach Merzouga kannst du mit einem Klick buchen.
Für unsere Wüstenwanderungen schick uns bitte eine Email oder WhatsApp damit wir Termin und Details abstimmen können.
Für eine individuelle Rundreise oder Roadtrip Planung fülle bitte den Fragebogen aus und terminiere ein Telefongespräch/Teams Meeting mit mir.
Zur Bestätigung deiner Buchung benötigen wir deinen vollständigen Namen und eine Anzahlung von 25 % des Gesamtreisepreises. Der Rest der Zahlung ist 1 Monat vor der Reise fällig.
In Zeiten des Klimawandels ist diese Frage schwer zu beantworten. Wir hoffen auf Tagestemperaturen zwischen 25-30°C im Oktober und März, 20-25 im November und Februar und 15-20 im Dezember und Januar. Die Nachttemperaturen können in den Wintermonaten bis nahe an den Gefrierpunkt fallen. Im Sommer, das heißt von Mitte Mai bis Mitte September können im gesamten Land die Temperaturen bei über 40 Grad liegen. Es gibt immer wieder Hitzewellen, die auch die Berge und Küstenregionen betreffen. Im Atlas gibt es Hitzegewitter und starke Winde.
Beim Kameltrekking wird im Zelt geschlafen, auf unseren Wüstenwanderungen in einfachen Gasthäusern.
Für Rundreisen kannst du das Luxuslevel/Budget selber bestimmen. Es empfiehlt sich in Marokko aber generell, die kleineren Riads und Hotels zu buchen. Sie sind oft sehr schön traditionell eingerichtet, es gibt leckeres Essen und die Gastfreundschaft wird, typisch marokkanisch, großgeschrieben. Meist wählen wir eine Mischung aus.
Ja, auf jeden Fall. Allerdings ist das Essen dann in den Hotel häufig sehr repetetiv. Restaurants bieten oft nur Salat und vegetarische Tagine an.
Auf unseren Wandertouren ist es gar kein Problem, da wird auch kreativ gekocht.
Was wir nicht garantieren können, ist Glutenfrei, dafür wird in Marokko einfach zuviel Brot gebacken und gegessen. Das Bewußtsein für Glutenfrei oder auch bei Nussallergien ist häufig nicht vorhanden. Bei den Wandertouren können wir glutenarm kochen/backen, aber die „Küche“ ist nicht glutenfrei.
Prinzipiell ja. Allerdings sind die Reisen für nur eine Person relativ teuer. Wenn du möchtest, können wir nach deiner Buchung die Reise als Gruppenreise ausschreiben und wenn wir weitere Mitreisende finden, wir es entsprechend günstiger pro Person. Wir passen dann den Restbetrag an bzw. erstatten die Differenz.
Wir empfehlen dringend, zumindest eine gute Reisekrankenversicherung abzuschließen. Nicht nur für diese Reise, sondern für alle Reisen in Marokko und der Welt. Achte darauf, dass sie bei schwerwiegenden Problemen die Überführung ins Heimatland abdeckt, damit du zu Hause behandelt werden kannst.
Zieh auch in Erwägung, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, für den Fall, dass du unmittelbar vor der Reise krank/verletzt wirst und die Reise stornieren musst.
Schlangen und Skorpione sind sehr selten und vor allem in den Sommermonaten aktiv. Trotzdem ist es ratsam, immer Schuhe (oder zumindest Flipflops) zu tragen, wenn man sich im Sand aufhält. Und sei vorsichtig, wenn du Steine anhebst, da sich Skorpione unter ihnen verstecken könnten. In den Städten und in Hotels sieht man eigentlich keine Schlangen oder Skorpione.